Willkommen in Friedersdorf

Friedersdorf im Landkreis Sorau war ein Dorf in der ehemaligen Provinz Brandenburg. Zu den wichtigsten Städten im Landkreis zählten Christianstadt (Bober), Gassen, Pförten, Sorau in der Niederlausitz und Triebel. Der Landkreis bestand von 1816 bis 1945. Sitz der Verwaltung war die Stadt Sorau in der Niederlausitz. Der Landkreis hatte 1939 ungefähr 93.500 Einwohner.

Seit 1945 ist Friedersdorf Teil von Polen und trägt heute den Namen Biedrzychowice Dolne in der Woiwodschaft Lubuskie im Kreis Żary.

Diese Webseite hat Informationen zur deutschen Geschichte von Friedersdorf bis 1945 zusammengetragen und verfolgt das Ziel, diese Informationen zu archiveren und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zur Sammlung beitragen möchten, nutzen Sie gerne die Kontaktmöglichkeiten auf dieser Webseite.

14.6.2025

zwei Ansichtskarten vom Gutskretscham

Von einem Ansichtskartensammler aus dem Elbe-Elster-Kreis erhielt ich zwei ungelaufene Ansichtskarten von der Gastwirtschaft August Schmidt. Es ist großartig, dass diese Ansichtskarten den Weg auf diese Webseite und somit zurück nach Friedersdorf N.L. gefunden haben. Vielen Dank für die Aufmerksamtkeit.  

Gibt es noch jemanden, der eventuell die abgebildeten Personen erkennt? 

Die Gastwirtschaft befand sich auf dem Gutsgelände und wurde auch "Gutskretscham" oder "Schenker-Schmidt" genannt, s. auch > Gasthäuser - Kretscham 

mehr lesen