Willkommen in Friedersdorf

Friedersdorf im Landkreis Sorau war ein Dorf in der ehemaligen Provinz Brandenburg. Zu den wichtigsten Städten im Landkreis zählten Christianstadt (Bober), Gassen, Pförten, Sorau in der Niederlausitz und Triebel. Der Landkreis bestand von 1816 bis 1945. Sitz der Verwaltung war die Stadt Sorau in der Niederlausitz. Der Landkreis hatte 1939 ungefähr 93.500 Einwohner.

Seit 1945 ist Friedersdorf Teil von Polen und trägt heute den Namen Biedrzychowice Dolne in der Woiwodschaft Lubuskie im Kreis Żary.

Diese Webseite hat Informationen zur deutschen Geschichte von Friedersdorf bis 1945 zusammengetragen und verfolgt das Ziel, diese Informationen zu archiveren und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zur Sammlung beitragen möchten, nutzen Sie gerne die Kontaktmöglichkeiten auf dieser Webseite.

Weg von Biedrzychowice Dolne zur Bahnstrecke, 13. April 2025

19.4.2025

neue Fotos von der Bahnstrecke bei Friedersdorf

Von Krzysztof Ostrowski aus Biedrzychowice Dolne erhielte ich aktuelle Fotos vom 13. April 2025 von den Arbeiten an der Bahnstrecke Benau - Gassen. Es ist erstaunlich, wie schnell die Arbeiten ausgeführt werden und wie sich die Ansicht der Bahnstrecke im Gegensatz zum Juni 2024 geändert hat. Eine geplante Eröffnung der Bahnstrecke ist für das Jahr 2027 vorgesehen. Dann kann man wieder mit dem Zug nach Friedersdorf fahren.

Im Vergleich ein paar Fotos aus Mai 2022 und Juni 2024. Unter > Orte > Bahnhof finden Sie einige Fotos von früher. 

Vielen Dank für die interessanten Bilder an Krzysztof Ostrowski. 

 

 

mehr lesen